Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 90 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Bier HomePage Rubriken
|
|
Red Stripe Jamaican Lager Beer
|
|
Haupt - Menü
|
|
Bier-Homepage BrowserGames
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Willkommen bei den Testberichten |
|
Estrella Damm
Discounter Lidl versucht sich wieder mal etwas von anderen abzugrenzen.
So hatten sie schon mal chinesisches Bier im Angebot und eben jetzt spanisches Bier - Estrella Damm.
Ich dachte immer Estrella ist ein Frauenname und wo bei einer Frau der Damm ist sollte man als erwachsener Mann auch wissen.
Aber warum das Bier so heißt?
Den Kronkorken runter und erst mal daran gerochen. Eine aufdringliche Süße kommt einem entgegen.
Ein Blick auf's Etikett sagt, Mais und Reis sind auch drin, ob daher der Geruch kommt?
Man sollte das Bier aus der Flasche trinken, denn im Glas sieht man erst mal was das für ein blasses Zeug ist.
Man schmeckt zwar im ersten Moment etwas wie Hopfen oder Bitterkeit aber der verwendete Maissirup und seine Süße kommen stark hervor.
Jetzt weiß ich warum Spanien eine Weinland ist.
Richtig kalt kann man es als Sommerbier durchgehen lassen,aber meinen Freunden würde ich es nicht empfehlen.
6 Punkte, mehr ist es in meinen Augen nicht wert.
Hinzugefügt: 19. 11. 2014 Tester: Karl Mertens Punkte:    Hits: 898
[ Zurück zur Übersicht der Testberichte | Kommentar schreiben ] |
|
Diese Videos bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
HEINEKEN Brauerei Hungary in Sopron mit großer Erweiter ...
 | "Deutsches Bier" und "Räucherfisch": Kulinarische Annäh ...
 | Hachenburger Space Pils - die echte, ganze Story
 |
|
|
Diese Fotos bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Muenchen-Hofbraeuhaus-2015-150724-DSC_010 ...
 | Hopfenanbau-Bayern-2015-150731-DSC_0865.J ...
 | Biermuseum-Bruegge-2016-160913-DSC_6557.j ...
 | | |
|
Diese News bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Ausgezeichnete Wirte: Paulaner Brauerei Gruppe vergibt Qualitätspreis Stern der Gastlichkeit (PR-Gateway, 30.01.2019) (Mynewsdesk) ?München, 30.01.2018. Bereits zum sechsten Mal hat die Paulaner Brauerei Gruppe am gestrigen Abend den ?Stern der Gastlichkeit? verliehen. Gastronomiebetriebe, die in mehrmaligen anonymen Tests durch höchste Qualität im Gesamterlebnis überzeugen, erhalten den Preis ? in diesem Jahr insgesamt 119. Entstanden ist die Auszeichnung aus der Initiative ?Erfolgreiche Wirte? von Hacker-P ...
Angebot der MarkenBörse: Die fast 100 jährige Deutsche Biermarke 'Bayernstoff' ist zu verkaufen! (Bier-Homepage, 13.09.2017) OpenPr.de: Bierbrauen hat in Deutschland eine lange Tradition. Traditionen werden gepflegt und weiter gegeben. Dies soll auch für die deutsche Biermarke "Bayernstoff" gelten.
Die Marke "Bayernstoff" wurde wurde bereits 1924 als "Warenzeichen" angemeldet für BIER. Die Eintragung erfolgte als Wortmarke.
Diese Anmeldung besteht bis heute. Zudem erfolgte eine weit ...
Der 'SEO HERO' Wettstreit vom Internet-Anbieter WiX.com zeigt interessante Ergebnisse! (Bier-Homepage, 21.01.2017) Spannend bis zu Ende: Die am 16. November 2016 gestartete "SEO HERO" Challenge von WiX.com bietet 50.000 US-Dollar als Preisgeld für den Sieger - der Contest endet aber erst am 16. März 2017!
Aktuell: Ein neuer Contest zum Suchbegriff "SEO Hero" wurde im November ausgerufen. Dieser Marketing-Wettbewerb wird von WiX.com ausgerichtet. SEO HERO steht dabei sinngemäß für Helden des SEO ...
Neumarkter Lammsbräu mehrfach prämiert (PR-Gateway, 23.11.2016) Neumarkt, 23. November 2016 - Mehrfacherfolg für Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu bei aktuellen Award-Verleihungen: Mit Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei alkoholfrei konnte die Traditionsbrauerei jetzt die Awards des Ernährungsmagazins "eathealthy" in der Kategorie Erfrischungsgetränke für sich entscheiden. Schon im Oktober waren bei den vom Verein BIO HOTELS verliehenen "Best of Bio beer 2016"-Genu ...
West-Ost-Markenstudie: Rotkäppchen-Sekt, Bier aus Bad Köstritz, Senf aus Bautzen - um nur einige Beispiele zu nennen - sind inzwischen auch im Westen bekannt und begehrt! (Bier-Homepage, 29.09.2016) Wolfgang Schütze kommentiert zur West-Ost-Markenstudie:
Gera (ots) - Die DDR ist längst Geschichte - ob nun eine Randnotiz oder ein dicker Wälzer, darüber kann man trefflich streiten.
Während der vermeintliche Arbeiter- und Bauern-Staat längst sein Haltbarkeitsdatum überschritten hat, gibt es Marken aus jener Zeit immer noch oder wieder.
Das rührt irg ...
Der Deutschen liebster Gerstensaft - wo die meisten Brauereien zu finden sind (PR-Gateway, 07.06.2016) 1.350 Brauereien produzieren mehr als 5.500 Biersorten. Die aktuelle Karte des Monats von Nexiga zeigt, in welche Regionen die meisten Brauereien zu finden sind. Eine Region im Rheinland sichert sich einen Platz unter den Top 3.
Bonn, 07.06.2016_ 95,7 Millionen Hektoliter Bier setzten Deutschlands Brauereien laut Umweltverbände und der Verband Private Brauereien Deutschland protestierten vor dem Bundestag und fordern: Nein zu Fracking! (Bier-Homepage, 29.04.2016) Zum Protest von Umweltverbänden und des Verbandes Privater Brauereien vor dem Bundestag:
Berlin (ots) - Anlässlich der gestrigen Bundestagsabstimmung über die Fracking-Verbotsanträge der Bundestagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke, haben der Verband der Privaten Brauereien Deutschland, der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR), der Bund für Umwelt und Na ...
NABU fordert erneut eine umfassende Neubewertung des Pflanzengifts Glyphosat: Deutsche trinken nicht nur Bier - Glyphosat ist in vielen Lebensmitteln enthalten! (Bier-Homepage, 26.02.2016) Zum Pflanzengift Glyphosat:
Berlin (ots) - Angesichts neuer Untersuchungen, wonach mehrere deutsche Biersorten mit dem Pestizid Glyphosat belastet sind, und mit Blick auf die im März anstehende Entscheidung zur Neuzulassung in der Europäischen Union, hat der NABU erneut eine umfassende Neubewertung des Pflanzengifts gefordert.
Darüber hinaus fordert der NABU ein Glyp ...
Brautradition in NRW - unser Geschmack von Heimat: Zehn Handwerksbrauereien wurden in Düsseldorf mit "Meister.Werk.NRW" ausgezeichnet! (Bier-Homepage, 27.10.2015) OpenPr.de: Mit „Meister.Werk.NRW“ zeichnete NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel als bekennender Bierliebhaber zehn nordrhein-westfälische Handwerksbrauereien mit dem begehrten Preis der Landesregierung aus.
In einer Feierstunde würdigte er im Hotel MutterHaus in Düsseldorf zum ersten Mal die herausragenden Leistungen des Brauhandwerks.
Dr. h.c. Friedrich Schadeberg, Seniorchef der Krombacher Brauerei, feiert am Tag des Deutschen Bieres seinen 95. Geburtstag! (Bier-Homepage, 22.04.2015) Krombach (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 23. April 2015, wird Dr. h.c. Friedrich Schadeberg, Seniorchef der Krombacher Brauerei 95 Jahre alt.
Dass ausgerechnet am 23. April die deutsche Brauwirtschaft den "Tag des Deutschen Bieres" feiert, mögen manche als glücklichen Zufall verstehen, der Symbolhaftigkeit dieser Gleichzeitigkeit der Ereignisse kann man sich jedoch in keinem F ...
Diese Web - Links bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Diese Forum - Threads bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Ich habe es immer gewusst (Otto76, 06.02.2019)
Klimawandel macht Bier teurer? (Aaron1, 21.01.2019)
Bier trinken für die Umwelt (Aaron1, 01.10.2018)
Craftbier beim Discounter? (Otto76, 29.07.2018)
Schon mal jemand The SUB probiert? (DaveD, 27.06.2018)
Schöfferhofer Weizen (Hans-Peter, 22.03.2018)
Bier als Glaubensrichtung (HannesW, 18.02.2018)
Was ist ein gutes Etikett? (HopfenundHeinz, 13.11.2017)
Da gibt es die Kategorie Biersammler (Erwin3, 16.12.2017)
Suche Geschenk für Bierliebhaber (HopfenundHeinz, 30.07.2017)
Diese Forum - Posts bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren:: |
Man könnte es auch einfach so formulieren, eine Aktienbrauerei ist auf Dividende aus und da wird alles getan um auch welche zahlen zu können.
Eine Eigentümer geführte Brauerei ist um Qualität und Kundentreue bemüht und wird auch alles dafür tun, dass der Absatz gesichert ist.
Am besten merkt m ... (HannesW, )
Dresden 11:59 Uhr
-5 Grag Celsius
Eindeutig Klimaerwärmung, du kannst nur schräg zur Seite Lachen (DaveD, )
Von dem Punkt aus habe ich die Sache noch gar betrachtet.
Klingt aber plausibel und vor allem glaubwürdig.
Ist nur noch herauszufinden wer zuerst diese Idee hatte, die mit dem Klimawandel.
(Dora39, )
Wollen wir doch ganz einfach mal die Lage ganz nüchtern analysieren.
Wir hatten einen heißen Sommer wie lange nicht mehr.
Mitte Juli war es dann so das Leergut in den Brauereien fehlte und es zu Engpässen führte und in deren Folge zu Umsatzeinbußen.
Denkansatz, um welche Summe muss ich den Pr ... (DaveD, )
Und wie in dem anderen Beitrag zu lesen wollen sie das Bier schon wieder teurer machen!
Ja wenn es denn danach auch besser schmecken würde!
Aber es ist der gleiche Industriescheiss wie vorher, nur eben teurer.
Macht weniger von dem Zeugs aber in besserer Qualität. (Erwin3, )
Jetzt hat man also endlich den Grund gefunden um die Preisspirale wieder zum Laufen zu bringen.
Ist da die Buchhaltung drauf gekommen oder waren das die „Experten“ vom Marketing?
Die die uns immer wieder die Frage stellen, was ist besser, ein handgezapftes Bier oder Original Brauereiabfüllung? ... (Otto76, )
Man braucht sich nur mal die satten Marketingabteilungen der Braukonzerne anzuschauen und sieht sofort wo sie inzwischen gelandet sind.
Wie pflegte der geniale österreichische Schriftsteller Karl Kraus zu sagen -
Es genügt nicht, keine Idee zu haben; man muss auch unfähig sein, sie umzusetzen. ... (DaveD, )
Man sollte dazu aber auch sagen, dass man in Belgien dieses Zeugs nicht trinkt!
Das wird nur für den Export gebraut!
Ein echter Belgier würde niemals solches Dünnbier trinken.
Es riecht furchtbar, schmeckt nicht und ist lediglich harntreibend….
(Helmfried, )
Und warum greifen in Deutschland die Brauereien nicht nach dieser Idee?
Der Bierverkauf ist seit Jahren am sinken und hier bietet sich mal die Gelegenheit das Praktische mit dem Nützlichen zu verbinden.
Aber die deutschen Chefmanager sind wahrscheinlich alle auf dem Golfplatz.
Und bis die den ... (HannesW, )
Vielleicht sind das ja auch nur Testverkäufe.
Was ist der Kunde bereit zu zahlen für ein wohlschmeckendes Bier?
Und vor allem, wie lange dauert der Abverkauf?
Daraus könnte man ein Umdenken bei den Brauereien ableiten.
Denn manche Industrieplörre kannst du nur eisgekühlt trinken.
https:// ... (HannesW, )
Werbung bei Bier-Homepage.de: |
|
|
|  |
|