Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 59 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Bier HomePage Rubriken
|
|
Red Stripe Jamaican Lager Beer
|
|
Haupt - Menü
|
|
Bier-Homepage BrowserGames
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Online Web Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Bier-Homepage.de
|
|
|
Stammwürze
Die Stammwürze oder der Stammwürzgehalt ist eine entscheidende Messgröße beim Bierbrauen. Sie bezeichnet den Anteil der aus dem Malz und Hopfen im Wasser gelösten nicht-flüchtigen Stoffe vor der Gärung. Das sind vor allem Malzzucker, Eiweiß, Vitamine und Aromastoffe. Die Würze hat für die Bierherstellung dieselbe Bedeutung wie der Most (der gepresste Traubensaft) für die Weinherstellung. Vereinfachend wird also Most zu Wein und Würze zu Bier durch die alkoholische Vergärung mittels Hefe. Dem Begriff Stammwürze bei der Bierherstellung ist der Begriff Grad Oechsle bei der Weinherstellung analog.
Bestandteile:
Dies sind vor allem:
* Malzzucker
* Aminosäuren
* Protein bzw. Enzyme (Amylase, Maltase, Lipase, Peptase)
* Vitamine
* Mineralien
* Hopfenanteile (Öle, Aromen, Bitterstoffe, Gerbstoffe)
Bedeutung:
Der Stammwürzegehalt ist der Haupteinflussfaktor für den späteren Alkoholgehalt und den Nährwert des fertigen Bieres. Die Stammwürze wird mit Hilfe der Hefe etwa jeweils zu einem Drittel in Alkohol und Kohlensäure vergoren; das letzte Drittel der Stammwürze ist unvergärbarer Restextrakt.
(Ausführlich zum Thema Stammwürze bei Wikipedia.) [ Zurück ] Bier Homepage LexikonLexikoneintrag bei Bier-Homepage.de / Bier Infos, Bier Tipps, Bier News, Bier Forum ... ! - (3.177 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Oktoberfest: Das ist der neue Wiesn-Krug
 | Ein Festbier für Israel zum 70. Jahrestag der Staatsgrü ...
 | BIERABSATZ: Brauereien hoffen auf gutes WM-Abschneiden
 |
|
|
Diese Fotos bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Biermuseum-Bruegge-2016-160913-DSC_6413.j ...
 | Hopfenanbau-Bayern-2015-150731-DSC_0848.J ...
 | Biermuseum-Bruegge-2016-160913-DSC_6543.j ...
 | | |
|
Diese News bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Neumarkter Lammsbräu: Drei Neuprodukte zur BIOFACH 2019 (PR-Gateway, 14.02.2019) Neumarkt in der Oberpfalz, 14. Februar 2019. Gleich drei Produktneuheiten präsentiert der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu zur diesjährigen BIOFACH: Lammsbräu Alkoholfrei & Hollerblüte sowie now White Bitter und now Apfel Rosmarin.
Mit dem Lammsbräu Alkoholfrei & Hollerblüte wird die Lammsbräu Biobier-Familie um ein erfrischend spritziges alkoholfreies Biermischgetränk bereichert. Dafür wird das Beste aus zwei Welten fein kombiniert: Lammsbräu Bio-Bier trifft auf now Bio-Limonade. Das bel ...
Ausgezeichnete Wirte: Paulaner Brauerei Gruppe vergibt Qualitätspreis Stern der Gastlichkeit (PR-Gateway, 30.01.2019) (Mynewsdesk) ?München, 30.01.2018. Bereits zum sechsten Mal hat die Paulaner Brauerei Gruppe am gestrigen Abend den ?Stern der Gastlichkeit? verliehen. Gastronomiebetriebe, die in mehrmaligen anonymen Tests durch höchste Qualität im Gesamterlebnis überzeugen, erhalten den Preis ? in diesem Jahr insgesamt 119. Entstanden ist die Auszeichnung aus der Initiative ?Erfolgreiche Wirte? von Hacker-Pschorr, die gegründet wurde, um höchste Qualität in der Gastronomie zu fördern. Neben neun Betrieb ...
Lammsbräu verklagt Danone und Fresenius (PR-Gateway, 20.12.2018) Volvic ist kein Bio-Mineralwasser und das Fresenius-Label "Premiummineralwasser in Bioqualität" nur ein Schein-Bio-Siegel
Neumarkt, 20.12.2018 - Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu hat heute stellvertretend für die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser und zahlreiche mittelständische Mineralbrunnen Klage beim Landgericht Frankfurt/Main gegen die deutschen Tochtergesellschaften der internationalen Großkonzerne Danone und SGS (SGS Institut Fresenius) eingereicht. Grund ist die irreführen ...
Hopfenhelden.de-Umfrage: Das sind die beliebtesten Craft Biere Deutschlands! (Bier-HomePage, 18.12.2018) Presseportal.de: Berlin (ots) - Hopfenhelden.de, Deutschlands größtes, unabhängiges Onlinemagazin über Craft Beer, hat seine Leser gefragt: Welches sind eure liebsten Pale Ales, Porter, IPAs?
Das sind die Gewinner.
Keine Frage: Die Craft Beer Bewegung hat in den letzten Jahren ordentlich Schwung in den deutschen Biermarkt gebracht. Gefühlt taucht alle Nase lang eine neue Brauerei auf.
Neben die altbekannten "Fernsehbiere" haben sich ganz mutig ...
Chiemgau, Weißwurst, Senf und Bier (PR-Gateway, 31.10.2018) Aus dem Chiemgau kommen hochwertige Lebensmittel - Logo auf Produkten
(NL/2068241946) Zu einem Urlaub im Chiemgau gehört ein zünftiges Weißwurst-Frühstück. Zu einer Weißwurst gehört ein guter Senf. Was liegt also näher, als diese Genuss-Komponenten noch enger zusammenzubringen? Die Region Chiemsee-Chiemgau macht das zukünftig auf den Senfgläsern der Firma Baumann, die unter anderem den "original bayerischen Hausmachersenf" herstellt. Auf diesen Gläsern ist zukünftig das markante blau-grün ...
Etikettier-Experten von Logopak präsentieren auf der BrauBeviale Lösungen auch für kleinste Brauereien (PR-Gateway, 09.10.2018) Auf der BrauBeviale 2018 führt Logopak auf dem Stand 119 in Halle 4 Etikettier-Lösungen vor, mit denen sowohl große Getränkeproduzenten als auch kleine Mikrobrauereien ihre Produktionsabläufe erheblich optimieren können.
Die bewährten Logopak-Lösungen für die Getränke- und Brauerei-Industrie beruhen auf 30 Jahren Erfahrung. Viele Logopak-Maschinen laufen bereits seit 20 Jahren und länger - bei großen wie kleinen Brauereien und Getränkeherstellern.
Auf der BrauBeviale zeigen die Eti ...
Mehr als 60.000 Besucher - Frankfurter Oktoberfest endet erfolgreich (PR-Gateway, 08.10.2018) Zehntes Frankfurter Oktoberfest beendet: über 60.000 Wiesn-Fans im Festzelt an der Commerzbank-Arena / Botschafterin Sonya Kraus begeistert von Frankfurter Feierfreude / Termin 2019: 11. September bis 6. Oktober
Frankfurt am Main, 8. Oktober 2018 - "Das Frankfurter Oktoberfest gehört inzwischen zur Stadt wie das Mainuferfest oder die Dippemess"", ist sich Patrick Hausmann sicher. Er veranstaltet das Fest gemeinsam mit seinem Bruder Dennis und Mit-Organisator Kai Mann. "Zum zehnten Mal hab ...
Oktoberfest bei schuhplus: 50 Prozent Sonder-Rabatt auf über 2000 Modelle (PR-Gateway, 26.09.2018) O"zapft is! Übergrößen-Schuhspezialist startet 50-Prozent-Spar-Sonderverkauf zum Oktoberfest
Eine Portion Radieschen für 5,10 Euro. Eine Tasse Kaffee für 7,60 Euro. Ein Maß Bier für über elf Euro. Und eine Scheibe Brot für 1,20 Euro. Während das Oktoberfest in München als größtes Volksfest der Welt immer mehr und mehr zu einem Fest wird, wo ein XXL-großer Geldbeutel notwendig wird, purzeln dagegen in Norddeutschland beim Übergrößen-Schuhsp ...
Testergebnisse von SquareTrade: neue iPhones größer und solider, aber immer noch nicht alltagstauglich - sie vertragen Bier, aber keine Stürze (PR-Gateway, 24.09.2018) Die Tests von SquareTrade ergaben: Das neueste iPhone ist solider als das iPhone X.
Aber: Für Verbraucher können durch das Vollglas-Design auch weiterhin höhere Reparaturkosten entstehen.
SAN FRANCISCO - 24. September 2018 - Die Modelle iPhone XS und XS Max, die neuesten für über 1.000 EURuro erhältlichen Geräte von Apple, erfreuen sich großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie werden als die Geräte mit den größten und langlebigsten Bildschirmen aller iPhone-Modelle angepriesen - un ...
O'zapft is - Die nächste Buchbinder Auktion steht ganz im Zeichen des Oktoberfestes (PR-Gateway, 21.09.2018) Pack ma's! In Neunburg vorm Wald steht die nächste Buchbinder Auktion in den Startlöchern: Vom 26. bis 28.9. können Fahrzeughändler ein ganz besonderes Oktoberfest erleben. Bei urbayrischem Rahmenprogramm kommen rund 1.000 Fahrzeuge unter den Hammer
Ein Oktoberfest mit Brauereiführung? Buchbinder macht"s möglich und bietet seinen Gästen bei der kommenden Auktion eine typisch bayrische Gaudi. Im oberpfälzischen Städtchen Neunburg vorm Wald kommen vom 26. bis 28. September bei Brezn und Maß ...
Diese Web - Links bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Biergeschichte auf planet-wissen.de Beschreibung: Bier ist das Ergebnis eines Zufalls, entstanden vor rund 6000 Jahren in Mesopotamien. Im frühen Mittelalter taten sich vor allem die Mönche beim Bierbrauen hervor, um über die langen Fastenwochen hinweg zu kommen. Erst später entdeckten auch Kaufleute und Händler die Brauwirtschaft für sich. Die industrielle Revolution sorgte schließlich für weitere entscheidende Neuerungen im Brauprozess! Hinzugefügt am: 22.09.2011 Besucher: 821 Link bewerten Kategorie: Bier & Geschichte
Braugesetz & Reinheitsgebot auf koeln-altstadt.de Beschreibung: Die wohl älteste lebenmittelrechtliche Vorschrift der Welt ist das Reinheitsgebot. Das vom bayerischen Herzog Wilhelm IV. im Jahre 1516 erlassene Braugesetz findet sich bei uns heute im vorläufigen Biergesetz und seiner Durchführungsverordnung wieder. Es besagt, daß Bier ausschließlich aus Malz, Hopfen, Wasser und Hefe gebraut werden darf.
Dies gilt weiterhin für alle deutschen Biere, unabhängig vom Urteil des Europäischen Gerichtshofes aus dem Jahre 1987. Zusatzstoffe und Malzersatzstoffe ... Hinzugefügt am: 22.09.2011 Besucher: 766 Link bewerten Kategorie: Bier & Recht + Gesetz
Informationen, Studien und Statistiken rund um Bier auf RundUmBier.de Beschreibung: Nehmen Sie teil an Umfragen und Votings rund um Bier und entdecken Sie Informationen, Studien und Statistiken rund um Bier! Hinzugefügt am: 03.02.2010 Besucher: 956 Link bewerten Kategorie: Bier - Portale
Diese Forum - Threads bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Ich war echt erstaunt.... (Sven-Juli, 05.11.2013)
Interessantes vom Feldschlößchen Stammhaus (DaveD, 23.03.2012)
Diese Forum - Posts bei Bier-Homepage.de könnten Sie auch interessieren: |
Du meinst die Königsstadtbrauerei?
Das komplette Gelände gehört jetzt der Gewerbehof-Genossenschaft.
Die haben in die alten Gemäuer Büro und Gewerbeflächen reingebaut.
Im September findet da meistens ein Hof-Fest statt.
Zumindest war es die letzten Jahre so.
(Godfrid, )
Ich als geborener Ossi hatte nach der Wende so meine Probleme mit Hefeweizen.
Ich hatte zwar vorher auch schon“Berliner Weiße“ getrunken, aber das war in meinen Augen mehr so ein „Damenbier“.
Und dann eines Tages machte in in Würzburg ein Bemerkung über dieses Bayernzeugs.
Und da wurde mir er ... (Otto76, )
Wenn es in Brandenburg sogar eine Spaghettikirche gibt warum nicht eine von Bier?
Wobei zu sagen ist, dass Bier ein wesentliche älteres Kulturgut ist als die Nudel.
Also hätte in Deutschland eine Bierkirche eine ältere Berechtigung.
http://www.pastafari.eu/ (Helmfried, )
Scheint aber nicht mehr zu funktionieren.
Es entstehen immer mehr sogenannte Craftbrauereien.
Die haben zwar zumeist astronomische Preise aber das Zeugs wird eben gesoffen weil es hip ist Craftbier zu trinken.
Viele Großbrauereiein versuchen zwar auch auf diesen Zug aufzuspringen, aber es wi ... (Helmfried, )
Also ich glaube, dass das Etikett mit das Entscheidenste überhaupt ist, wenn man ein neues Bier raus bringt.Natürlich sind je nach Vermarktungsraum auch Mundpropaganda und evtl. Verköstigungen wichtig, aber wenn ich ein Bier kaufe das ich nicht kenne dann meistens aufgrund des Designs.
Sei es, weil ... (BlutgruppeOettinger, )
Hi Heinz,
dieses Six-Pack mit internationalen Biersorten ist schon mal eine super Idee. Ich war letztens in Leipzig und bin dort auf einen Bier-Shop mitten in der Innenstadt gestoßen. Da gab es auch Bier aus aller Welt. War schon sehr interessant - also super Idee!
Lustige Geschenke für Biertr ... (BlutgruppeOettinger, )
Man sollte aber dazu schreiben, es ist kein billiges Durstbier.
Es ist ein Bier zum Genießen und darum ist es auch etwas teurer als das typische deutsche Industrieprodukt.
Wer es aber mal zum Wochenende genossen hat wird sich sagen, so sollte ein Wochenende beginnen.
Und vor allem, dass ist der ... (DaveD, )
Also ein Bier für alte Männer.
Denn wenn ich die Beiträge hierzu lese, sind sie gerade dazu in der Lage ein kurzen Satz zu formulieren.
Das es im Pott das Kultbier ist und Schalke seine Arena \"Veltins-Arena\" benannt hat sagt in meinen Augen alles.
Ich sehe immer noch die Augen von Rudi Assaue ... (Ralphi-K, )
Stimmt, die ersten Tage hatten sie immer noch nicht realisiert, dass sie tatasächlich gegen den Dicken gewonnen hatten.
Genauso war es aber auch in der sogenannten \"Elephantenrunde\" Gehard Gert \"the Comunicator\" Schröder verloren hatte, er war tatsächlich nicht in der Lage diese Prozente zusa ... (Sven-Juli, )
Haha, aber lustisch ists scho. Kenne viele die erst nicht nach München wollten und dann doch gröhlend auf dem Tisch standen. (Dietero, )
Werbung bei Bier-Homepage.de: |
|
|
|  |
|